vor und nach einer Behandlung


Oberlippe, Kinn und beide Wangen...
von Mal zu Mal wird es weniger...
doch es braucht viel Geduld

Nadelepilation, Elektroepilation...zwei Worte für dieselbe Anwendung

Bereits 1875 wurde die Elektroepilation (auch Nadelepilation) in den USA erstmals angewendet und im Laufe der Jahre technisch weiterentwickelt und verfeinert. Anfänglich entfernte man mit dieser Methode eingewachsene Wimpern. Bis heute ist diese Methode medizinischer Goldstandard in der Augenheilkunde.

 

Bei der Nadel-/ Elektroepilation wird eine feine Sonde (so fein, dass sie eben auch als Nadel bezeichnet wird) aus Chirurgenstahl benutzt. Sie wird genau  auf die Haarstärke und Follikelstärke abgestimmt und in jeden einzelnen Haarkanal (schmerzfrei) eingeführt. Hier wird mittels Strom die jeweilige Haarwurzel zerstört (als prickeln zu spüren). Anschließend wird das Haar, welches nun keine Wurzel mehr hat, einfach und schmerzlos mit einer Pinzette herausgehoben.

 

die einzige Methode bei jeder Haut- und Haarfarbe und auf Tätowierungen